Karte der Insel Ometepe
Benutzen Sie die Hyperlinks um Detailkarten und Informationen aufzurufen

Ometepe ist ca. 31 Kilometer lang und 5 - 10 Kilometer breit.
Auf einer Fläche von 276 km² leben ca. 42,000 Menschen.
Benutzen Sie die Hyperlinks um Detailkarten und Informationen aufzurufen
Ometepe ist ca. 31 Kilometer lang und 5 - 10 Kilometer breit.
Auf einer Fläche von 276 km² leben ca. 42,000 Menschen.
Die größte Stadt Ometepes mit Bank, Geschäften, Hotels und guten Schiffsverbindungen zum Festland.
Die zweitgrößte Stadt Ometepes mit alter Kirche, Museum und Fährverbindung nach Granada und San Carlos.
Der smaragdgrüne See von Charco Verde liegt in einem Naturreservat, umgeben von idyllische Stränden.
Ein 4 km langer Sandstrand zwischen den beiden Vulkanen an dem stets eine frische Brise weht.
Die Nordseite des Vulkan Maderas bietet viele Möglichkeiten für Ökotourismus und Abenteuer.
In Merida gibt es viele schöne Uferabschnitte, sowie den faszinierenden Dschungel des Vulkan Maderas.
In der Trockenzeit ragt eine schmale Sandbank fast 1 km in den Nicaraguasee hinein.
Ein Naturschwimmbecken im Wald mit kristallklarem Quellwasser
Den Wassergarten des Rio Istián mit seiner reichen Vogelwelt kann man auf einer Kayaktour erkunden.
Auf Ometepe findet man eine große Zahl präkolumbianischer Steinbilder (Petroglyphen).
Eine Wanderung durch den Dschungel des Vulkan Maderas führt zu einem 50 m hohen Wasserfall.
Ometepe wird von zwei Vulkanen gebildet: dem aktiven Vulkan Concepción und dem erloschenen Vulkan Maderas.